RSS Feed abonnieren
Seiten
Textsuche
Wort oder Text in Feld eingebenArchiv
Kategorie
Blogroll
- 0 Einwohnergemeinde Pratteln Homepage Pratteln
- 1 News Gemeinde Pratteln News aus Gemeinderat und Verwaltung
- 2 Prattler Kalender Informationen, Daten Anlässe
- 3 Einwohnergemeinde Muttenz Homepage Muttenz
- 4 Einwohnergemeinde Frenkendorf Homepage Frenkendorf
- 5 Einwohnergemeinde Augst Homepage Augst
- 6 Einwohnergemeinde Giebenach Homepage Giebenach
Archiv der Kategorie: Natur
Esskastanie meldet sich zurück
Die Esskastanie, auch Edelkastanie oder Marroni genannt, wurde von den Römern nördlich der Alpen eingeführt. In der Region Basel war die Kastanie bis ins 19. Jahrhundert der Brotbaum für ärmere Menschen. Das änderte sich erst mit der Einführung der Kartoffel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historisch, Kultur, Natur
1 Kommentar
Jahreszeiten im Rebberg Pratteln 2018
Ein strahlender Sommer und Herbst setzen hohe Erwartungen und Vorfreude in einen prächtigen Tropfen lokalen Weins. Zeit für einen Jahresrückblick im Prattler Rebberg erstellt von Fritz Gerber mit Unterstützung von seiner Drohne. Kamera: Fritz Gerber Video starten: Bild anklicken (ca. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einwohnergem., Natur, Pratteln
Kommentar hinterlassen
Vom Chirsibluescht zum längsten Tag 2018
Der Brennpunkt Pratteln Fotograf Markus Dalcher ist wieder aktiv. Mit seinem Beitrag „Vom Chirsibluest zum längsten Tag“ überrascht er uns mit Ansichtenn von und über Pratteln. Fotoalbum von Markus Dalcher öffnen (10 Seiten): Bild anklicken Blättern: Anklicken der Pfeile am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einwohnergem., Natur, Pratteln
Kommentar hinterlassen
Landschaftsportraits BL: Schweizer Belchen, Oberbölchen 2018
Der Schweizer Belchen ist eine Felsenrippe von 1099 Meter im Baselbieter Jura . Der Belchen ist ein bevorzugtes Wanderziel und eine Fotoplattform. Wie Festungsüberreste zeigen, spielte der Belchen im Ersten Weltkrieg eine wichtige Rolle im Verteidigungsdispositiv der Schweizer Armee (s. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Kommentar hinterlassen
Interessantes Schwalbenexperiment in Pratteln 2018
Mehlschwalben und Mauersegler brüten regelmässig in mehreren Kolonien in Pratteln, darunter auch beim Burggarten-und beim Schlossschulhaus. Im Moment werden beide Gebäude intensiv renoviert. Die vorhandenen Nisthilfen mussten im Verlaufe der Bauarbeiten, noch vor der Rückkehr der Vögel aus den Winterquartieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Pratteln
Kommentar hinterlassen
Faszination Vogelzug auf der Ulmethöchi BL 2017
Jedes Jahr überfliegen Zehntausende von Vögeln im Rahmen ihrer Wanderung die Ulmethöchi im Baselbieter Jura. Seit 1962 unterhält hier der Basellandschaftliche Natur- und Vogelschutzverband BNV ein Forschungsprogramm. Die bisherigen etwa 120 000 Beringungen zeitigten wertvolle Resultate. Die Ulmethöchi ist während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Umwelt
Kommentar hinterlassen
Also doch: Schlange in Prattler Wohnquartier 2017
2015 hat eine angebliche Sichtung einer Kobra-Schlange für einige Aufruhr in Pratteln und für ein dankbares Fasnachtssujet gesorgt. Die Schlange konnte trotz grössten Anstrengungen nie mehr beobachtet werden. Am 22. Mai 2017 wurde die Polizei aufgeboten, weil am Chäferberg eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, News, Pratteln
Kommentar hinterlassen
Wintereinbruch im April 2017 dokumentiert von Markus Dalcher
Nach fast einem Monat strahlendem Frühlingswetter meldete sich der Winter Ende April mit Schnee und zwei bitterkalten Frostnächten zurück. Dieser Wintereinbruch wurde als „Jahrhundertereignis“ gewertet. In den Obst- und Rebenkulturen sowie in den Gärten entstanden erhebliche Schäden. pdf-File von Markus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historisch, Natur, Pratteln
Kommentar hinterlassen
Frühling erwacht im Naturgarten 2017
Naturgärten oder naturnah bepflanzte Gärten erfreuen sich grosser Beliebtheit. Hier wachsen und blühen vor allem einheimische Pflanzen. Fritz Gerber hat einige Filmsequenzen aus seinem Wildgarten in Pratteln zusammengestellt. Mit Wildpflanzen- und Kräutermärkten unterstützt Pronatura BL und angeschlossene Vereine die Bemühungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anlässe, Natur, Pratteln, Umwelt
Kommentar hinterlassen
Landschaftsportraits Kanton BL: Waldenburg 2016
Dieses Landschaftsportrait wurde mit einer autonom gesteuerten Drohne aufgenommen. Das historische Städtchen Waldenburg liegt an der Oberen Hauensteinstrasse kurz vor dem Passübergang. Der Start- und Landeort befand sich in der Nähe der Ruine Waldenburg. Die Festung gehörte ursprünglich den Froburgern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Umwelt
Kommentar hinterlassen